• 1. SEPTEMBER 2022

    Pollenupdate für Allergiker

    Die Belastung durch Ragweedpollen erreicht ihren Höhepunkt! Pilzsporen können ebenfalls zu starken Reaktionen führen. Ampfer und Wegerich sind nach wie vor im Pollenspektrum. Die Beifuß Belastung klingt allerdings ab. Weitere Infos zur Pollenallergie finden…

    Read more
    • 30. MäRZ 2022

    Pollenallergie

    Auch wenn das Wetter in den nächsten Tagen Kälte und Regen bringt, so hat die Birkenpollenzeit bereits begonnen. Sobald die Temperaturen wieder annähernd 10 Grad erreichen und trockene Wetterphasen herrschen, kann es wieder zu starkem Pollenflug kommen. Folgende…

    Read more
    • 17. MAI 2021

    Die Gräser blühen!

    Kitzelt sie bereits die Nase? Dann könnte es an ihrer Gräserpollenallergie liegen. Die ersten Gräser beginnen bereits zu blühen. Was befindet sich derzeit noch im Pollenspektrum? Eiche, Raps, Platane, Tanne, Fichte, Rosskastanie, Ahorn, Walnuss und die ersten…

    Read more
    • 5. JANUAR 2021

    Pollenallergie – rechtzeitig vorsorgen!

    Bitte denken sie daran, rechtzeitig Vorsorge zu ihrer Pollenallergie zu treffen! Laut Österreichischen Pollenwarndienst ist die Purpurerle bereits blühbereit. Das mag man angesichts der Jahreszeit und des Wetters kaum glauben, aber so spielt die Pflanzenwelt….

    Read more

Praxis

Eure Nahrungsmittel sollten Heilmittel – und eure Heilmittel sollten Nahrungsmittel sein.

— Hippokrates – griechischer Arzt