Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot? Was für ein Genuss! Leider nicht für jeden.
Bei immer mehr Menschen lösen Weizen und/oder Gluten Beschwerden aus. Unter Gluten versteht man das Klebereiweiß, das im Samen von bestimmten Getreidesorten enthalten ist.
Leidet man unter einer Glutenunverträglichkeit, kommt es durch den Konsum von glutenhaltigen Lebensmitteln zu einer Entzündung der Dünndarmschleimhaut und in weiterer Folge zu einer Störung der Nährstoffaufnahme.
Bei der Einhaltung einer glutenfreien Diät, bessern sich die Beschwerden meist nach wenigen Tagen. Glutenfrei heißt allerdings nicht nur der Verzicht auf Weizenmehl, sondern auch auf viele Getreidesorten, in denen das Klebereiweiß enthalten ist. Dazu zählen unter anderem Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel und alle daraus entstandenen Produkte.
Innerhalb einer HOLOSAN(R) Bioresonanzsitzung können Ursachen für Verdauungsbeschwerden festgestellt werden. Ist eine Nahrungsmittelintoleranz dafür verantwortlich, können die betreffenden Lebensmittel genau definiert werden. Umgekehrt erhält der Patient die Antwort darauf, welche Nahrungsmittel stattdessen vertragen werden. Die Nahrungsmittelumstellung wird durch die Bioresonanztherapie unterstützt.