Spannungskopfschmerz

Der Spannungskopfschmerz ist unter den Kopfschmerzen die am häufigsten vorkommende Form und ist mit Schmerzmittel leicht behandelbar. Es handelt sich um einen dumpfen, drückenden bis ziehenden Schmerz, der sich im Stirn-, Schläfen- und Nackenbereich bemerkbar macht. Manchmal glaubt man einen „Ring um den Kopf“ zu haben. Der Schmerz kann leicht bis mittelstark ausgeprägt sein und einige Minuten bis Tage anhalten. Auslöser können Stress, Verspannungen, Schlafstörungen, Infekte oder zu viel Alkohol- und Nikotinkonsum sein. Bei akutem Schmerz kann oft schon ein Spaziergang an der frischen Luft, Pfefferminzöl auf Schläfe, Stirn und Nacken, Linderung schaffen.

Clusterkopfschmerz

Der Clusterkopfschmerz ist eine eher seltene Art von Kopfschmerz und tritt sehr häufig in Form einer nächtlichen Attacke auf. Er kennzeichnet sich durch extrem starke, fast immer einseitige Schmerzen im Bereich der Augen, Stirn und Schläfe. Manchmal werden die Kopfschmerzen von Nasenrinnen und Augentränen begleitet. Da Medikamente meist zu spät eingenommen werden, kommt es durch sie kaum zur Besserung. Eine Veränderte Gehirndurchblutung, Störung in der Hormonausschüttung, Alkohol oder Histamin können Auslöser sein. Bestimmte Nasensprays aber vor allem Änderung in der Lebensgewohnheit bringen Besserung

Migräne

Bei der Migräne handelt es sich meist um einseitige, sehr starke Kopfschmerzattacken, oft begleitet von Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Sehstörungen, Übelkeit und Erbrechen. Die Kopfschmerzen können bis zu 72 Stunden anhalten. Als Ursache vermuten Ärzte eine Fehlfunktion im Botenstoff-Haushalt im Gehirn, verbunden mit Durchblutungsstörungen, sowie genetische Faktoren. Die genaue Entstehung ist allerdings bislang ungeklärt. Meist können Stress, Schlafmangel, Hormonschwankungen, bestimmte Lebensmittel und Wetterumschwünge Auslöser sein. Entspannungsübungen, Sport, Akupunktur, Medikamente können Erleichterung bringen. Oft bessern sich die Attacken mit dem Älterwerden und verschwinden nach den Wechseljahren.

Unterschiedliche Kopfschmerzen bedeuten auch unterschiedliche Auslöser und Ursachen. Die HOLOSAN® Bioresonanz hilft diese herauszufinden! Die Bioresonanz unterstützt den Körper bei der Regulation und aktiviert die Selbstheilungskräfte.

Praxis

Eure Nahrungsmittel sollten Heilmittel – und eure Heilmittel sollten Nahrungsmittel sein.

— Hippokrates – griechischer Arzt